Psychotherapie Hamburg | Tiefenpsychologisch fundierte Einzeltherapie - Philine Worobiec
17136
wp-singular,page-template-default,page,page-id-17136,wp-theme-bridge,bridge-core-2.2.8,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-21.5,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,wpb-js-composer js-comp-ver-6.2.0,vc_responsive

Psychotherapie

 

„Wir erfreuen uns an der Schönheit eines Schmetterlings, gestehen aber selten ein, welche Veränderungen er durchlaufen musste, um diese Schönheit zu erreichen.“

Maya Angelou

In meiner Privatpraxis für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie in Hamburg biete ich Einzeltherapie für Erwachsene an. Die Psychotherapie richtet sich an Menschen, die sich in belastenden Lebenssituationen befinden oder ihre persönliche Entwicklung vertiefen möchten.

Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Verstehen von aktuellen Schwierigkeiten und den dahinterliegenden unbewussten Mustern. Ziel der Therapie ist es, mehr Klarheit, Selbstakzeptanz und neue Handlungsspielräume im Denken, Fühlen und Handeln zu gewinnen.

Therapeutischer Ansatz

Ich arbeite mit dem Verfahren der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie. Dieser Ansatz gehört zu den psychodynamischen Verfahren und geht davon aus, dass frühere Erfahrungen unser heutiges Erleben und Verhalten prägen. Gemeinsam erkunden wir diese Zusammenhänge, um sie verständlich und veränderbar zu machen. Elemente wie die Arbeit mit Träumen, inneren Bildern und das Erkennen wiederkehrender Beziehungsmuster können dabei eine unterstützende Rolle spielen. Die Therapie findet als Einzeltherapie statt und wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Behandlungsanlässe können sein:

  • Affektive Störungen (z. B. Depression)
  • Angststörungen (z. B. Phobien, Panikstörung)
  • Belastungs- und Anpassungsstörungen
  • Posttraumatische Belastungsstörungen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Essstörungen
  • Sexuelle Funktionsstörungen
  • Somatoforme Störungen
  • Schlafstörungen
  • Zwangsstörungen
  • Lebenskrisen
  • Spirituelle Krisen

Die Häufigkeit der Sitzungen und die Dauer der Therapie richten sich nach Ihrem Anliegen und werden individuell abgestimmt.

Ablauf

Wenn Sie Interesse an einer Therapie haben, können wir einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren. In diesem Gespräch lernen wir uns kennen, besprechen Ihr Anliegen und klären gemeinsam die nächsten Schritte.

So erreichen Sie mich

Sie können mich telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.

Mehr erfahren

Für alle, die mehr über die Arbeitsweise und Hintergründe der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie erfahren möchten, habe ich auf der Seite Einblicke in die therapeutische Arbeit weitere Informationen zusammengestellt.